Hallo, und sorry für den zigsten Brenner Thread!
Aber ich habe mich immer noch nicht für einen Brenner entscheiden können und bräuchte ein paar Ratschläge oder Erfahrungsberichte.
Ich bin soweit, dass ich weiß, es soll ein Zweigasbrenner werden. Nur welcher?
Leider finde ich in meiner Umgebung keine Kurse um verschiedene Brenner auszutesten - alles learning by doing im Moment
(mit einer halbleeren Kartusche aus dem elterlichen Keller schon eine russige Perle die nicht mehr vom Dorn geht und eine klare eierige, weil die Flamme aus ging bevor sie rund war, produziert. Aber mei macht das Spaß! Wenns nur etwas schneller gzinge
)
Nachdem ich mich durch die Beschreibungen einiger Brenner gelesen und diverse Videos angesehen habe war mir der GTT Cricket sehr sympathisch. Vor allem diese sehr gleichmäßige, definierte Flamme (in den Videos) und das er wenig Hitze abstrahlt (in den Beschreibungen) hat sehr gut gewirkt. Und der Preis ist natürlich auch nicht schlecht
Das Einzige was ich etwas nachteilig fand, man bekommt ihn scheinbar nirgends mit Gewindeenden für die Schläuche, nur mit den Tüllen zum drüberstülpen wo man die Schäuche mit Klemmen befestigen muss.
Da kommen dann Bobcat und Alpha ins Spiel, die bekommt man beide entsprechend ausgestattet.
Aber bei den Beiden frage ich mich ob sie nicht etwas überdimensioniert sind für das was ich vorhabe (hauptsächlich kleinere Perlen aus Weichglas, nichts das über Pandora-/Troll Bead-Größe hinausgehen würde und ich verkünstel mich gern mit Details).
Der Bobcat hätte halt die gleiche Flamme wie der Cricket mit mehr Power, die ich nie ausreizen würde, zwei Konzis werde ich mir definitiv nicht anschaffen. Beim Alpha wäre der Vorteil, dass er (gerade) einfach zu bekommen ist und die Gewindeenden hat. Die Flamme wirkt in den Videos aber deutlich unsteter als bei den GTT Brennern und wie beim Bobcat, Power die ich mit einem Konzi nicht ans Limit bringen werde.
Hat vielleicht jemand die drei Brenner schon genutzt und könnte zum Vergleich was sagen? Täuscht das mit dem Flammenbild in den Videos und der Unterschied ist garnicht so groß? Wie nah kommt man beim Alpha an die Perle bevor es zu heiß wird?
Und wie ist das mit Cricket und Bobcat, lassen sich längere/größere Perlen noch gut bearbeiten oder wirkt sich die schmale Flamme doch sehr limitierend aus?
Oder gibts da noch eine Alternative die ich bisher garnicht auf dem Schirm habe?
Um ehrlich zu sein, wenn ich den Cricket mit Gewindeenden gefunden hätte, hätte ich ihn wahrscheinlich schon bestellt.
Aber manchmal ist sowas ja auch für irgendwas gut. Vielleicht bekomme ich jetzt noch einen super Tipp und lande bei einem ganz anderen Brenner?
Ich freue mich auf jeden Fall auf Antworten!
Gruß
Wasserzeichen