Hi auch,
wichtig ist vor allem, dass die beiden Geräte einigermassen denselben Ausgangsdruck haben. Sonst muss der Schwächere permanent gegen Widerstand ankämpfen, das tut ihm nicht gut auf Dauer.
Man findet diese Angaben in der Betriebsanleitung (notfalls danach googlen mit der genauen Typenbezeichnung) es sind meistens Angaben in psi (pounds per square inch) oder kPa (KiloPascal) - für eine Umrechnung auf bar nutze ich diesen Umrechner:
http://www.sengpielaudio.com/Rechner-druckeinheiten.htm
Man kann das auch relativ einfach testen, wenn man die Geräte schon hat.
Jedes Gerät für sich einschalten; am Flowmeter auf z.B. 3lt einstellen; mit ungehemmtem Ausfluss über den Schlauch.
Jetzt die beiden Geräte koppeln, aber noch ohne sie am Brenner anzuschliessen. Die Kugeln im Flowmeter beider Geräte sollten sich nicht verschieben.
Ist das der Fall kann man den Brenner anschliessen, Sauerstoffventil soll offen sein. Die Kugeln im Flowmeter sollten sich idealerweise immer noch nicht verschieben.
Eine leichte Verschiebung um einen Liter oder so kann man denke ich tolerieren - solange der Flow nachher stabil bleibt.
Bewegt sich aber eine Kugel immer weiter nach unten passen die Geräte nicht zusammen und sollten getrennt werden.
Ansonsten - ich hatte ja das auch, dieses permanente Suchen nach immer mehr immer grösser immer schneller.... Und kann nur sagen - man kann auch mit schwächeren Flammen gross arbeiten
Ich hab nun - nach zahlreichen Brennern - seit einiger Zeit (3 Jahre?) den Carlisle Mini CC mit dem Nidek 8lt Konzi - und hab diesen auf etwas über 6lt stehen. Das reicht mir für 95 % aller Projekte. Will ich mir mehr Hitze, hol ich sie mir näher am Brennerkopf ab. Reicht.
Was man auch unterschätzt - ein älterer Konzi verbraucht auf Dauer mehr Strom als der Ofen. Würde man nicht glauben, hab ich aber gemessen.... mein alter Devilbiss 5lt-Konzi läuft mit 600 Watt, der neuere Nidek 8lt mit 490 Watt - und da der Ofen nur Strom braucht wenn er gerade auf "on" ist im Heizzyklus braucht der insgesamt gesehen weniger Strom. Der Verbrauch bewegt sich im Rahmen von 1-2kwh pro Session aber - summiert sich irgendwann trotzdem.
LG Angela